Für Patient:innen

Wir wissen: Ihr Mund ist einzigartig. Egal ob eine einzelne Krone oder umfangreiche Sanierungen beider Kiefer - in uns haben Sie Ihr Dentallabor des Vertrauens gefunden! Schauen Sie sich auf unserer Website um und informieren Sie sich über unser Angebot. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Welche Optionen gibt es?

Kronen

Created with Sketch.

Um Zähne mit großen Substanzdefekten zu erhalten ist oft festsitzender Zahnersatz in Form einer Krone die Versorgung der Wahl. Kronen sollen die verbliebene Zahnsubstanz schützen, Ästhetik, Aussprache, Okklusion (gleichmäßiger Kontakt der Ober- und Unterkieferzähne) und Kaufunktion wiederherstellen oder erhalten.
Die betroffenen Zähne werden beschliffen (die sogenannte Präparation), mit einem besonders präzisen Material abgeformt oder digital gescannt und mit provisorischen Kronen versorgt. Mit Hilfe des Präzisionsabdrucks oder digitalen Scans  wird im Dentallabor Ihr neuer Zahnersatz angefertigt und anschließend in der Praxis je nach Material fest auf Ihre Zähne zementiert oder geklebt.

Abhängig von den Begebenheiten in Ihrem Mund, Ihren Wünschen und Ihren finanziellen Mitteln können Kronen rein aus Metall, aus Metall mit zahnfarbener Keramikverblendung, oder komplett aus Keramik, also metallfrei, angefertigt werden.

Brücken

Created with Sketch.

Um einzelne Lücken zu schließen werden oft Brücken verwendet. Die klassische Brücke besteht aus zwei Brückenpfeilern mit einer Brückenspanne dazwischen - eben wie eine Brücke über einem Fluss.
Brücken sollen Ästhetik, Aussprache, Okklusion und Kaufunktion wiederherstellen oder erhalten. Außerdem verhindern sie ein Kippen der lückenbegrenzenden Zähne und das Elongieren ("Herauswachsen") von Zähnen im Gegenkiefer. 

Die Zähne neben der Lücke werden wie bei der Anfertigung von Kronen beschliffen, mit einem besonders präzisen Material abgeformt oder digital gescannt und mit einer provisorischen  Brücke versorgt. Mit Hilfe von Präzisionsabdruck oder digitalem Scan wird im Dentallabor dann ihr neuer Zahnersatz angefertigt und anschließend in der Praxis je nach Material fest auf Ihre Zähne zementiert oder geklebt.
Genau wie Kronen können Brücken in Abhängigkeit von den Begebenheiten in Ihrem Mund, Ihren Wünschen und Ihren finanziellen Mitteln rein aus Metall, aus Metall mit zahnfarbener Keramikverblendung, oder komplett aus Keramik, also metallfrei, angefertigt werden.

Teilkronen / Inlays / Onlays

Created with Sketch.

Manchmal reichen Füllungen nicht mehr aus, um Zähne sicher und langfristig zu erhalten. Ist der Defekt aber noch nicht so umfangreich, dass eine Krone indiziert ist, kann man die betreffenden Zähne mit Teilkronen, Inlays oder Onlays versorgen. 
Diese werden in der Regel aus Edelmetalllegierungen oder Keramik angefertigt. Wie bei der Herstellung von Kronen und Brücken wird der betreffende Zahn präpariert, abgeformt oder gescannt und provisorisch versorgt. Wir fertigen daraufhin den Zahnersatz, der anschließend in der Praxis fest einzementiert oder geklebt wird.

Veneers

Created with Sketch.

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen die von vorne auf die Frontzähne geklebt werden. Mit ihrer Hilfe können kleine ästhetische Makel korrigiert werden.
Sie werden metallfrei aus Keramik angefertigt.

In der Regel werden die betreffenden Zähne präpariert, abgeformt oder gescannt und provisorisch versorgt. Wir stellen die Veneers her und Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin befestigt diese dann adhäsiv ("kleben") auf Ihren Zähnen.

Implantate

Created with Sketch.

Ein Implantat stellt eine künstliche Zahnwurzel dar. Durch einen in der Regel minimalinvasiven operativen Eingriff wird das Implantat in Ihrem Kiefer verankert. Nachdem das Implantat erfolgreich eingeheilt und eine feste Verbindung mit dem Knochen eingegangen ist, kann Ihr:e Behandler:in in Zusammenarbeit mit uns Ihren neuen Zahnersatz anfertigen.
Der auf diese künstliche Zahnwurzel abgestimmte Zahnersatz kann entweder festsitzend oder herausnehmbar gestaltet werden.

Welche Form von Implantat-Zahnersatz für Sie am besten geeignet ist, erläutert Ihnen Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt und steht Ihnen gerne für Beratungen und Fragen zur Verfügung.

Teilprothesen

Created with Sketch.

Teilprothesen umfassen viele verschiedene Möglichkeiten des herausnehmbaren Zahnersatzes. Ob als provisorische Zwischenlösung oder als definitive Variante, mit sichtbaren Klammern oder sogenannten Doppel- oder Teleskopkronen als Halteelement - Teilprothesen können in vielen Fällen die perfekte Lösung für Sie sein.

Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt berät Sie gerne und klärt Sie über die einzelnen Behandlungsschritte auf.

Totalprothesen

Created with Sketch.

Voll- oder Totalprothesen sind maßgeschneiderte Zahnersatzlösungen, die Menschen mit vollständigem Zahnverlust wieder zu einem funktionalen und ästhetischen Lächeln verhelfen. Darüber hinaus gewährleisten sie, dass das empfindliche Kiefergelenk keine strukturellen und funktionellen Schäden erleidet. Totalprothesen werden in der Regel vollständig aus mundbeständigem Kunststoff gefertigt.

Durch eine Vielzahl an zahnärztlichen und zahntechnischen Einzelschritten wird die Basis Ihrer neuen Vollprothese bestmöglich an Ihre Mundschleimhaut angepasst. Damit das so bleibt, sind regelmäßige Unterfütterungen unumgänglich.

Die Aufstellung der Zähne lässt sich meist variieren - entweder idealisiert ("alle in Reih und Glied") oder individualisiert mit "kleinen Ausreißern", was Ihre neuen künstlichen Zähne ein wenig natürlicher wirken lässt. 

Reparaturen

Created with Sketch.

Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder ein versehentliches Fallenlassen Ihrer Prothese können eine Reparatur notwendig machen. Auch muss herausnehmbarer Zahnersatz in regelmäßigen Abständen unterfüttert werden, damit er immer perfekt an Ihre Kiefer angepasst ist.

Selbstverständlich reparieren und unterfüttern wir auch Prothesen die in anderen Dentallaboren hergestellt wurden.

Schienentherapie

Created with Sketch.

Schienen können in den verschiedensten Fällen angezeigt sein - egal ob Knirscher-, Bleaching- oder Medikamententrägerschiene.  Mit Hilfe von Abformungen oder digitalen Scans fertigen wir für Sie individuelle Schienen - sowohl mit klassischen Verfahren, als auch gefräst oder gedruckt.

Strahlenschutzschiene

Created with Sketch.

Strahlenschutzschienen, auch Weichgewebsretraktoren genannt, und Medikamententrägerschienen werden bei Bestrahlungen im Kopf- und Halsbereich oft vernachlässigt. Dabei stellen sie eine wichtige Unterstützung während der Radiotherapie dar - so wichtig, dass wir ihnen eine ganze Seite widmen.

Klicken Sie hier um mehr zu erfahren

Schnarcherschienen

Created with Sketch.

Schnarchen kann viele Ursachen haben. Unsere Schnarcherschienen können Ihnen dabei helfen, die Risiken von Schlafapnoe zu mindern. Erfahrene Ärzt:innen in Schlaflaboren finden mit Ihnen zusammen heraus, ob die Benutzung einer Schnarcherschiene für Sie in Frage kommt.

Sportmundschutz

Created with Sketch.

Ein Sportmundschutz ist wichtig, um den Mund, die Zähne, und das Kiefergelenk vor allem bei Kontaktsportarten vor Verletzungen zu schützen. Er dämpft Stöße und reduziert das Risiko von Zahn- und Kieferverletzungen, Zahnverlust oder Schnittwunden an Lippen und Zunge. Insbesondere bei Aktivitäten mit einem erhöhten Verletzungsrisiko wie Radfahren, Skateboarding oder Skifahren ist es wichtig, einen individuell angepassten Mundschutz zu verwenden, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. 
Ihren Sportmundschutz können wir in vielen verschiedenen Farben und auch mehrfarbig herstellen.

Zahnstellungskorrektur

Created with Sketch.

Unsichtbare und sanfte Korrekturen Ihrer Zahnstellung sind mit Alignern möglich. Diese durchsichtigen Schienen ermöglichen die diskrete Korrektur von Zahnfehlstellungen. Ihr:e Behandler:in berät Sie gerne.

"Ich kenne jemanden mit neuem Zahnersatz - ich möchte das genauso gemacht haben!"

So einfach ist das leider meistens nicht. Das vorhandene Angebot an Knochen, Weichgewebe und Zahnsubstanz ist bei allen Patient:innen unterschiedlich. Die Versorgung, die bei Ihrer Kollegin oder Ihrem Nachbarn ganz wunderbar funktioniert hat, ist nicht automatisch auch für Sie und Ihre Mundsituation geeignet. Ihre Zähnärztin oder Ihr Zahnarzt wird Sie individuell beraten und mit Ihnen zusammen die für Sie beste Lösung finden.